Dinkelprofi.de
Übersicht
Rezepte
Brote
Apfelbrot
Baguette
Bauernbrot
Buttermilchbrot
Dinkelkruste
Einkorn-Kartoffelbrot
Emmer-Vollkornbrot
Feinbrot
Fladenbrot
Grünkernbrot
Knollenbrot
Kürbiskernbrot
Landbrot
Mischbrot
Ruck-Zuck-Vollkornbrot
Saatenbrot
Sauerteigbrot
Sojabrot
Toastbrot
Walnussbrot
Brötchen
Brezel
Chia-Brötchen
Ciabatta-Brötchen
Dinkelbrötchen
Dinkeltraube
Elsässer Krusti
Kamutbrötchen
Käsebrötchen
Kürbiskernbrötchen
Laugenbrötchen
Mohn- und Sesambrötchen
Quinoabrötchen
Saatenbrötchen
Schusterjungen
Sojabrötchen
Sonnenblumenbrötchen
Walnussbrötchen
Herzhaftes
Dampfnudel
Flammkuchenzunge
Focaccia
Hamburger
Pfannkuchen
Pizzateig
Spätzle
Vollkornnudel
Zwiebelkuchen
Süße Leckereien
Anisriegel
Apfelcrumble
Aprikosenschnitten
Bananenbrot
Berliner
Frühstücksbrot
Kokos-Würfel
Mohnschnecken
Plätzchen
Schokobrötchen
Schokopizza
Kuchen
AMI-Obsttorte
Bienenstich
Biskuitböden
Erdbeerherz
Erdbeerkuchen
Gugelhupf
Hefezopf
Karottenkuchen
Linzertorte
Marmorkuchen
Mohnkuchen mit Rahmguss
Nusszopf
Quarkstollen
Rhabarberkuchen mit Baiser
Rhabarberkuchen mit Rahmguss
Russischer Zupfkuchen
Schwarzwälder Kirschtorte
Vollkorn-Stute
Vollkornstollen
Walnussstrudel
Zimtschneckenkuchen
Zwetschgenkuchen
Besondere Anlässe
Muttertag
Ostern
Silvester / Neujahr
Weihnachten
Grundlagen
Brühstück
Sauerteig
Xucker
Dinkelprofi
Backkurse
Fragen
Quick Links
Rezepte
Süße Leckereien
Schokobrötchen
Schokobrötchen
Soft - Schokoladig - Zuckerfrei
Zutaten:
Teig
250g Dinkel-Vollkornmehl
250g Dinkelmehl 630
100g Butter
100g Xucker
(info)
200ml lauwarme Milch
10g Vanille Xucker
1 Würfel Hefe
1 Ei
&
1/2 TL Salz
------------------------
100g Xucker SchokoDrops
ein Ei zum abstreichen
Den Teig zubereiten:
Alle Zutaten aus der Zutatenliste (Teig) miteinander vermisch
en und langsam rühren
.
am Besten mit einer Teigmaschine
---------------
---
----------------
Dann etwas kräftiger kneten bis der Teig sich vom Schüsselrand löst.
15 min. ruhen lassen.
----------------------------------
Dann die 100g Xylit SchokoDrops zugeben und verkneten. →
30 min. Teigruhe
----------------------------------
Nach der Ruhezeit den Teig länglich wirken (48cm Länge) und in 12 Stücke a 4cm teilen.
----------------------------------
Teiglinge nun in der Hand rund wirken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
dann mit Ei bestreichen
----------------------------------
Nach 15 min. nochmals mit Ei bestreichen und den Ofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen.
----------------------------------
Nun ein scharfes Messer mit Öl abreiben und die Brötchen kreuzweise einschneiden.
weitere 20 min. garen lassen.
----------------------------------
Danach nur noch einschieben!
ca. 18-20 min. backen
.
----------------------------------
Der Dinkelprofi wünscht
gutes
Gelingen!
Mit Facebook verbinden
Nach oben scrollen