Beachte: Bei diesem Rezept verwenden wir ein Brühstück.
Zutaten:
Brühstück:
100g Dinkel-Vollkornmehl
200g kochendes Wasser
8g Salz
Teig:
400g Dinkel-Vollkornmehl
260ml Wasser
30g Frischhefe
2 EL Olivenöl
das Brühstück(~308
g)
Das Brühstück zubereiten:
Alle Zutaten aus der obigen Liste 'Brühstück' in einer Schüssel zusammengeben und mit dem
Kochlöffel verrühren. (1 min.) -----------------------------------------------------------------------
Dann mit einem Baumwolltuch abdecken und komplett abkühlen lassen, bis es vollständig
kalt ist. (ca. 1 Stunde)
Teig zubereiten:
Alle Zutaten aus der Zutatenliste (Teig) miteinander vermischen und
kneten bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
Brühstück nicht vergessen
---------------------------------
Dann den Teig:
→in der Schüssel 15 min. ruhen lassen. →dann etwas länglich wirken →und weitere 15 min. ruhen lassen.
Beachte: Teig entspricht 2 Pizzen
---------------------------------
Nach der Teigruhe schaltest du den Ofen
ein. →220°C Ober-
Unterhitze
---------------------------------
Nun legst du einen Teigling auf
ein besprühtes Backblech (ohne Backpapier) und belegst die Pizza nach deinem Geschmack.Reihenfolge: → Pizzasoße → Käse → Wunschbelag ---------------------------------
Bist du mit dem Belegen fertig stellst du das
Pizzablech für 8 min. auf den Ofenboden. ---------------------------------
Nach 8 min. Backzeit auf dem Ofenboden schiebst du
das Blech auf die mittlere Schiene und lässt die Pizza für 3-4 min. bei Umluft fertigbacken. --------------------------------- Der Dinkelprofi wünscht gutes Gelingen!