Alle Zutaten für 2 min. miteinander vermischen. Dann bei mittlerer Geschwindigkeit (Kennwoodstufe 3-4) 4 min. kneten, bis sich der Teig vom Kesselrand löst.
Nun für 30 min. ruhen lassen, kurz zusammenlegen und weitere 30 min. ruhen lassen.
Danach den Teig länglich formen und in 2 Stücke teilen. Jeden Teigling gleichmäßig etwas langziehen und mit Dinkelmehl 630 bestäuben. Dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und
für ca. 20-30 min. garen lassen.
Nun die Brötchen in den vorgeheizten Ofen schieben und für 16-18 min. bei 220°C backen. Zwischendurch einmal die Ofentür öffnen um Dampf abzulassen. Et Voila.
mit Pecorino & Thymian
Zuerst 50g grob geriebenen Pecorino und einen TL Thymian mit einem EL Olivenöl für ca. 3h einweichen.
Dann unter den fertigen Teig heben und wie gewohnt weiterverfahren.. > Teigruhe etc.
.. auf ein Blech legen und nach 10 min. mit Olivenöl bestreichen, längs einstreichen und mit Kräutern und Meersalz bestreuen. Ab in den Ofen!
Mit Oliven & Oregano
Zuerst 130g Oliven (je nach Geschmack) in Ringe schneiden. Diese dann mit einem TL Oregano und einem EL Olivenöl in eine Schüssel geben. Je nach Belieben eine Zehe Knoblauch mit rein.
Hierbei die Teigling etwas länglich ziehen und zu einer Schnecke formen.
Teiglinge aufs Blech und nach 10 min. mit Pecorino-Raspeln bestreuen. Ab in den Ofen!
Mit Peperoni & Kapern
60g Peperoni (mild, scharf oder 50/50) in 1cm kleine Stücke schneiden und unter den Teig mischen.
Teiglinge aufs Blech, zweimal längs einschneiden, mit Wasser besprühen und nach 10 min. optional: